Mai 2021

von Alberta-Team

Mathe und Deutsch statt Spielen und Toben – Beschränkungen dauern an

Abhängig von den aktuellen Inzidenzzahlen bestehen weiterhin Beschränkungen und wir dürfen nach wie vor nur Angebote der Jugendsozialarbeit und der sozialen Fürsorge anbieten. Unsere üblichen Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Sport, Spiel und Freizeitgestaltung sind weiterhin untersagt.

Schade, aber nicht zu ändern - daher konzentrieren wir uns derzeit voll auf unsere Lerngruppen, die mittlerweile auf jeweils sieben Kinder pro Gruppe angewachsen sind und nun auch für fünf Kinder in der Wilden 13 angeboten wird. Da unser Team zum Glück aus drei Leuten besteht, können wir sehr individuell auf die einzelnen Bedürfnisse und Fragen der Kinder eingehen. Das ist schön, denn so ist es möglich, sie bei ihren Lernaufgaben eng zu begleiten und zu unterstützen.

Wie sieht so eine lernunterstützende Maßnahme aus? Ein Beispiel:

Mitte April bekamen wir die Anfrage eines Vaters, der für seine beiden Söhne aus Klasse 1 und Klasse 2 Unterstützung bei den Hausaufgaben bzw. beim Lernen suchte. Seine Tochter ist schon in einer unserer Lerngruppen und so haben wir die beiden Jungs auch aufgenommen.

Die Familie ist noch nicht lange in Deutschland, entsprechend gibt es sprachliche Schwierigkeiten. Unsere individuelle Betreuung kann hier einiges auffangen, die Kinder in ihrem Lernprozess und bei der Erledigung ihrer Schulaufgaben richtig gut unterstützen. Beide Jungs zeigen bisher großes Engagement. Trotz der Schwierigkeiten, die sie noch haben, sind sie sehr motiviert zu lernen und sich durch ihre Aufgaben „zu kämpfen“.

Die enge Betreuung verschafft ihnen Sicherheit und sie fühlen sich im Alberta sichtlich wohl. Darin sehen wir eine gute Grundlage für die dauerhafte Anbindung ans Café Alberta.

Auch unser „schullastiges“ Angebot wird gut angenommen

Klar, das Angebot der Lerngruppen entspricht nicht dem eigentlichen Sinn der offenen Jugendarbeit (Stichworte: Freiwilligkeit und Partizipation). Daher freuen wir uns umso mehr, wie positiv die meisten Kinder unser Angebot annehmen und trotz „Mathe und Deutsch statt Spielen und Toben“, lachend und motiviert zu uns ins Schülercafé Alberta und den Kindertreff Wilde 13 kommen.

Zurück

März 2023

Es ist schön hier zu sein!

Weiterlesen …

Februar 2023

Das Personalkarrusell dreht sich weiter

Weiterlesen …

Januar 2023

Markus Feederle sagt dem Café Alberta Lebewohl

Weiterlesen …

Dezember 2022

Was für ein turbulentes Jahr!

Weiterlesen …

November 2022

Der Herbst ist bunt – bei uns geht’s rund!

Weiterlesen …

Oktober 2022

Endlich ist wieder Kinderlachen zu hören!

Weiterlesen …

Juli 2022

Der etwas andere Sommer

Weiterlesen …

Juni 2022

Kinderumfrage:
„Wie findest du eigentlich das Alberta?“

Weiterlesen …

Mai 2022

Wilde 13 - unsere kleine wilde Schwester

Weiterlesen …

April 2022

Halbzeit bei „Lecker Entdecker“

Weiterlesen …

März 2022

„Wenn es unsere Kindertreffs nicht gäbe, müsste man sie erfinden.“

Weiterlesen …

Februar 2022

Breakdance macht Spaß!

Weiterlesen …