Dezember 2024
von Alberta-Team
Ausblick auf das Jahr 2025
Wir starten in das neue Jahr mit frischer Energie – auch wenn uns personelle Engpässe zunächst vor Herausforderungen stellen werden. Leider bedeutet dies, dass wir unsere Angebote in der Wilden 13 vorübergehend anpassen müssen. Bis wir Verstärkung gefunden und eingearbeitet haben, bleibt der Donnerstag geschlossen.
Auch die Hausaufgabenbetreuung ist von diesen Einschränkungen betroffen: Donnerstags können wir dieses Angebot bis auf Weiteres nicht mehr durchführen. Damit wir die Betreuung weiterhin in gewohntem Umfang anbieten können, sind wir dringend auf der Suche nach ehrenamtlichen Unterstützer*innen, die uns für eine Stunde in der Woche bei den Hausaufgaben begleiten. Wenn Sie Interesse haben, Teil unseres engagierten Teams zu werden, melden Sie sich gerne bei uns!
Pfingstfreizeit: Planung in vollem Gange
Trotz der aktuellen Herausforderungen freuen wir uns, ankündigen zu können, dass unsere Pfingstfreizeit auch im nächsten Jahr stattfinden wird! Ein Freizeithaus in der Nähe von Ulm ist bereits reserviert und wir können es kaum erwarten, gemeinsam unvergessliche Tage zu erleben.
Bestehende Kooperationen: Stabil und wachsend
Unsere Kooperationen bleiben nicht nur bestehen, sondern werden in 2025 weiter ausgebaut. Ein besonderes Highlight: In Heumaden wird, nach der 6-wöchigen Testphase in diesem Jahr, die Zusammenarbeit mit dem Ganztag, bei der 10 Kinder in die Wilde 13 kommen um an vielfältigen Aktivitäten teilzunehmen, als feste Kooperation weitergeführt. Auch die beliebten Zirkusprojekte mit der Grundschule Heumaden und der Grundschule Riedenberg werden wie gewohnt fortgeführt. Darüber hinaus stehen bereits neue Termine für unsere Kooperation MISS mit dem Jugendhaus und der Mobilen Jugendarbeit fest, unter anderem ein gemeinsames Fastenbrechen während des Ramadan – ein Ereignis, auf das wir uns jetzt schon freuen.
Schülercafé Alberta: Ein Raum für die Gemeinschaft
Bereits jetzt ist das Alberta an etwa 30 Wochenenden für Feiern und Veranstaltungen ausgebucht – ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie wichtig dieser Raum als Treffpunkt für Kindergeburtstage, Kulturtreffen und Familienfeste ist. Wir freuen uns, dass unsere Räume weiterhin auch an Wochenenden genutzt werden und einen Ort bieten, an dem Menschen zusammenkommen können.
Trotz der anstehenden Herausforderungen blicken wir optimistisch in das neue Jahr. Mit Ihrer Unterstützung – sei es durch ehrenamtliches Engagement, gute Zusammenarbeit oder einfach durch Ihr Vertrauen in unsere Arbeit – werden wir auch 2025 wieder ein Jahr voller Möglichkeiten gestalten!